Die richtige Bumerang Wurftechnik
Der Bumerang ist eine der ältesten Jagdwaffen des Menschen. Das Prinzip Bumerang funktioniert allerdings nur, wenn er richtig geworfen wird. Die dafür nötige Technik ist relativ leicht zu erlernen, erfordert jedoch einige Übung. Und man sollte einige Sicherheitsregeln beachten: Werfen Sie nur auf ausreichend großen Flächen und nicht in der Nähe von Passanten. Bei zu starkem Wind empfiehlt es sich, auf die Trainingsstunde zu verzichten.
Bumerang Wurftechnik für Rechts- und Linkshänder
Damit Rechts- und Linkshänder erfolgreich mit ihrem Bumerang üben können, achten Sie beim Kauf darauf, den passenden Bumerang auszuwählen. Es gibt spezielle Bumerangs für Linkshänder. Linkshänder führen zudem bitte die folgenden Anweisungen zur Wurftechnik spiegelverkehrt aus, damit ihr Bumerang auch die richtige Flugbahn beschreibt.
Bumerang werfen: Die richtige Handhabung
Der Bumerang wird aus dem Stand geworfen. Stellen Sie sich also zunächst aufrecht hin. Der eigene Körper steht seitlich zur Wurfrichtung. Nun nehmen Sie den Bumerang an einer Flügelspitze in Ihre Wurfhand, indem Sie ihn wie einen Stift zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger halten. Dabei ist es wichtig, dass die flache Seite des Bumerangs in der Handfläche zu liegen kommt.
Für den Wurf wird der Bumerang nun mit Schwung aus dem ganzen Körper geworfen. Führen Sie ihn dabei über die Schulter und nicht seitlich an dieser vorbei. Den entscheidenden Spin erhält er, indem Sie das Handgelenk im letzten Augenblick abknicken. Basketballspielern wird diese Technik bekannt sein. Kraft ist also nicht entscheidend beim Werfen eines Bumerangs.
Bumerang werfen: Neigungs- und Abwurfwinkel
Der Bumerang darf nie so geworfen werden, dass er waagerecht in der Luft liegt. Stattdessen wirft man ihn entweder senkrecht oder in einem leichten Winkel. Ebenfalls entscheidend ist der Winkel zum Boden: Der Bumerang wird waagerecht zum Boden oder mit leichter Steigung geworfen. Hierbei ist jedoch auch auf Windstärke und Windrichtung zu achten. Am besten prüfen Sie beides, indem Sie einige Grashalme oder Blätter in die Luft werfen.
Fangen des Bumerangs
Nach einiger Übung wird der Bumerang bald zum Werfer zurückkehren. Nun können Sie versuchen, ihn zu fangen. Am einfachsten ist dies, wenn man ihn flach zwischen beiden Händen fängt, ganz so als würde man klatschen. Natürlich gilt auch hierbei: Übung macht den Meister. Für den Anfang empfiehlt es sich, Fanghandschuhe und eventuell auch eine Sicherheitsbrille zu benutzen, um Unfällen vorzubeugen.