Die Vor- und Nachteile von Twitter

Twitter verfügt über eine einzigartige Funktionsweise Wie funktioniert Twitter?. Daraus ergeben sich spezielle Vor- und auch Nachteile, von denen die wichtigsten im Folgenden genauer beleuchtet werden sollen.

Die Vorteile von Twitter

twitterAuf Twitter ist es nicht möglich, lange Texte zu verfassen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, sich auf die minimal notwendigen Informationen zu beschränken. Daher kann man bei Twitter schnell viele Informationen sammeln und muss sich nicht durch lange und nichtssagende Blogbeiträge und Homepagetexte quälen. Viele Nutzer wissen das zu schätzen und lesen daher gezielt bei Twitter.

Weiterhin kann man bei Twitter leichter interessierte Nutzer finden als zum Beispiel bei Facebook. Durch das Verwenden von Hashtags kann man sich ganz einfach in bestehende Diskussionen einbringen. Damit wird der eigene Tweet von vielen Leuten gesehen, und das ganz ohne Werbebudget. Wenn der Tweet dann noch einen Nutzen für die anderen User hat, kann man sich schnell und kostenlos ein Publikum aufbauen.

Auch durch das Retweeten kann der eigene Beitrag eine enorme Reichweite entwickeln: viele neue Follower und potentielle Kunden können das Ergebnis sein. Daher sollte man immer versuchen, die eigenen Tweets möglichst mit viel Nutzen für die eigenen Follower zu versehen.

Die Nachteile von Twitter

Der Vorteil von kurzen Beiträgen kann natürlich auch als Nachteil angesehen werden: komplexe Sachverhalte lassen sich bei Twitter nur schwer vermitteln. Dann hilft nur ein Link auf eine externe Seite.

Twitter ist außerdem, genau wie Facebook, sehr schnelllebig. Daher kann es passieren, dass der eigene Tweet bei vielen Followern in der Masse an Informationen untergeht und von den meisten Usern nicht gelesen wird. Hier hilft es dann, den eigenen Beitrag mehrmals zu posten, was allerdings wiederum mehr Zeit kostet.

Auch Spam gibt es auf Twitter, allerdings ist dies bei anderen Social-Media-Plattformen ebenfalls der Fall und damit kein spezieller Nachteil von Twitter.

Die Reichweite von Twitter – Wie viele Twitter Nutzer gibt es in Deutschland?

TwitterTwitter wird auf der ganzen Welt verwendet, die Deutschen gehören allerdings weniger zu den Twitter-Fans. Da keine offiziellen Nutzerzahlen von Twitter veröffentlicht werden, kann die genaue Verbreitung in Deutschland nur geschätzt werden. Die Seite statista.com gibt einen Wert von 2,4 Millionen Nutzern in Deutschland an. Dem gegenüber stehen mehr als 27 Millionen Nutzer auf Facebook.

Die Reichweite von Twitter ist also in Deutschland wesentlich geringer als die Reichweite von Facebook. Damit beschränken sich alle Aktionen auf Twitter auf einen viel kleineren Personenkreis, auch dies ist ein Nachteil der Plattform.

Für wen eignet sich Twitter?

Twitter kann nicht mit der Verbreitung von Facebook mithalten, allerdings ist dies auch nicht immer nötig. Ob ein Engagement auf Twitter sinnvoll ist oder nicht hängt vor allem von der Zielgruppe ab. So finden sich auf Twitter vor allem junge und internetaffine Nutzer. Auch ist es auf Twitter möglich, sich ohne Budget eine Gruppe von Followern aufzubauen.

Ob es dann gelingt, diese Follower mit den eigenen Tweets auch zu erreichen, ist eine andere Frage. Wenn die eigene Zielgruppe allerdings auf Twitter aktiv ist, sollte man unbedingt auch einen Twitter-Account einrichten.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.