Umlaute in PHP Dateien
Ausgerechnet in meinem ersten Blogpost geht es überhaupt nicht um Bumerangs oder um irgendwelchen persönlichen Blogposts, sondern um PHP Dateien und den Umgang mit Umlauten.
Sie sehen oben rechts den Einleitungstext für diesen Blog. Dieser Einleitungstext befindet sich in der PHP Datei sidebar.php. Ich bin zwar kein Programmierer oder Informatiker, aber eine PHP Datei öffnen und Text ersetzen kann ich schon. Das habe ich gemacht und die neue sidebar.php auf mein Hosting hochgeladen und siehe da:
Alle Umlaute sind zerschossen – Super. Ich habe mal ein wenig gegoogelt und festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, Umlaute in einer PHP Datei darzustellen.
Da musste ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen.
Umlaute php Datei:
Man kann also entweder alle Umlaute durch mit einem e ausdrücken, was ich persönlich gar nicht mehr so gerne mache. Schließlich ändert WordPress Umlaute in der URL nicht in ue oder oe oder ae, sondern in den Buchstaben ohne Umlaut. Vermutlich speichern Suchmaschinen die Umlautbuchstaben ohnehin nur als normale Buchstaben ab.
Aus Über würde also einfach uber werden, was jeder eigentlich ohne Probleme verstehen kann. Dann habe ich noch überlegt, wie man aus einem Text mit Umlauten einen Text ohne Umlaute machen kann.
Mein privater Blog über Bumerangs kann man einfach durch Mein privater Blog zu Bumerangs ersetzen. Bei „hinzufügen“ wurde es dann doch etwas schwieriger. Hinzufügen oder Anfügen, mir viel einfach kein Synonym ein. Egal, dann heißt es eben „dranmachen“, auch wenn das nicht sehr intelligent klingt.
Both comments and pings are currently closed.