So funktioniert der Facebook Safety Check
Facebook das wohl berühmteste Wort der Welt. Das größte Social Network der Welt, welches die Männchen von Osten und Westen, Norden und Süden verbindet. Kein anderes Social Network hat mehr User, mit einer Anzahl von 1,49 Milliarden monatlich aktiver Nutzer. Seit den vermehrten Terror Anschlägen in den letzten Jahren brachte Facebook ein sogenanntes Plug-in, die Option Safety Check was soviel wie Sicherheits-Check heißt.
Der Safety Check ist eine von Facebook eingeführte Option mit der es möglich gemacht wird zu sehen ob die eigenen Familienmitglieder und Freunde in Sicherheit sind oder man selbst nach einer Naturkatastrophe, Umweltkatastrophen, Terroranschlag oder anderen schlimmen Ereignissen.
Facebook nannte in seiner Ankündigung zum Safety Check das Erdbeben von 2011 in Japan als Ursprung des Safety Checks. Zuerst haben die Entwickler ein “Disaster Message Board” geschaffen, um nach Kriesen und Katastrophen miteinander kommunizieren zu können. Aus diesem Board ergab sich später der Safety Check.
Wie funktioniert der Check
Um den Safety Check durchzuführen nutzt Facebook verschiedene Methoden, um den Aufenthaltsort der Nutzer zu lokalisieren. Zum Beispiel über das Netzwerk des Users, also der Ort den der Nutzer in seinem Profil angegeben hat. Es wird aber auch geschaut, an welchem Ort sich der User zuletzt eingeloggt hatte und zum welchen Zeitpunkt. Mit dieser Methode versucht Facebook zu erkennen ob Sie, in der Nähe des Geschehens sind. Wenn das der Fall ist, erhalten Sie automatisch eine Anfrage ob Sie in Sicherheit sind. Diese können Sie dann bestätigen, und somit sehen deine Freunde und Familienangehörigen das Sie in Sicherheit sind. Was noch speziell für den Facebook Safety Check ist, es zeigt Ihnen auch an, welche Ihrer Freunde in der Region des Geschehens sind. Sollten diese sich noch nicht selbst markiert haben, dann können Sie Ihnen eine anfragen senden, ob sie in Sicherheit sind.
Wenn Facebook den Ort falsch eingeschätzt hat, dann kann der User auch angeben, dass er sich nicht innerhalb des angezeigten Krisengebiets befindet, und somit signalisiert das er in Sicherheit ist.
Both comments and pings are currently closed.