Online-PR: Wie sinnvoll ist der Versand von Pressemitteilungen

Die Pressemitteilung in der Kritik

Nicht selten wird die Wirkung einer Pressemitteilung verkannt oder überschätzt. Das Veröffentlichen einer Pressemitteilung über eine Presseagentur ist eine feine Sache. Um diese jedoch bestmöglich zu nutzen, sollte verstanden werden, wie die Verteilung funktioniert. Nur dann ist es möglich, mit einer korrekten Erwartungshaltung heranzugehen.

news-644845_1920Über einen Online-Verteilerdienst eine Pressemitteilung zu veröffentlichen ist meist preiswert und erfordert einen geringen arbeitstechnischen Aufwand. Es ist ziemlich sicher, dass die Pressemitteilung in alle News-Aggregatoren, innerhalb des gewählten Verteilergebietes,gelangt.

Die Pressemitteilung wird in einer Vielzahl von Medien veröffentlicht. Als positiv kann auch die Publikation auf der Seite der Presseagentur gelten und das Auffinden in den üblichen Suchmaschinen. Die PR des Unternehmens wird gefördert und die Pressemitteilung hat eine hohe Auffindbarkeitsdauer im Web.

Eine Pressemitteilung, die auf einer Newsseite erscheint, hat oft nicht die erhoffte Reichweite. Recht selten findet man auf der Homepage einer Zeitung, in der die Pressemitteilung veröffentlicht wurde, diese wieder. Und auch bei Google kann die Suche erfolglos sein.

So kann es geschehen, dass die eigentliche Zielgruppe die Pressemitteilung überhaupt nicht zu sehen bekommt, es sei denn sie sucht explizit danach.

Es gibt also Vor- und Nachteile, wenn eine Pressemitteilung über eine Agentur veröffentlicht wird. Sie ist nur dann sinnvoll, wenn dadurch auch die Unternehmensziele unterstützt werden.

Fragen die zum Ziel führen
Es sollte genau hinterfragt werden, ob tatsächlich ein geschäftlicher Grund vorliegt, der eine Pressemitteilung rechtfertigt. Was für den Vertrieb eines Unternehmens sinnvoll sein kann, interessiert die Presse nicht wirklich. Es sollten im Vorfeld die Erwartungen hinsichtlich des Effektes der Pressemitteilung geklärt sein.

Weiterhin sollte erörtert werden, ob die Pressemitteilung auch für einen Personenkreis außerhalb des Unternehmens von Interesse ist. Ist dies nicht der Fall, sollte auf eine Pressemitteilung verzichtet werden.

Weshalb eine Nachricht in Form einer Pressemitteilung erfolgen soll, ist ebenfalls zu erörtern. Vielleicht gibt es ja andere Möglichkeiten der Bekanntmachung.

Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed.